|
|
|
188,89 €
-
Fairytale Forest
|
|
|
136,39 €
-
Plantation, col. 5
|
|
|
|
125,90 €
-
Into the Wild, col.01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
115,40 €
-
Highland Trees
|
|
|
157,39 €
-
Bouquet Blowout
|
|
|
|
188,89 €
-
Fototapete Wisteria
|
|
|
94,40 €
-
Songes Vert, col. 7
|
|
|
94,40 €
-
Songes Bleu, col. 9
|
|
|
125,90 €
-
Porcelaine, col. 1
|
|
|
94,40 €
-
Femme DOR, col. 7
|
|
|
94,40 €
-
Reflexion, col. 5
|
|
|
94,40 €
-
Orient Violet, col. 1
|
|
|
131,15 €
-
Oasis, col. 50
|
|
|
62,90 €
-
Printemps, col. 5
|
|
|
157,39 €
-
Lac Tropical, col.9
|
|
|
282,45 €
-
BOTTLES LIFTING
|
|
|
282,45 €
-
CREEKS CROSSING
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
188,89 €
-
AMAZONIA BLACK AND WHITE
|
|
|
|
|
|
|
Komar
Komar - Die Fototapeten-Klassiker aus Rosenheim! Für uns ist Komar der Erfinder der klassischen Fototapete - auch wenn wir leider keinen genauen Beleg dafür finden konnten. 1972 brachte Komar seine erste Fototapete auf den Markt und setzte damit einen Meilenstein.
Komar, die Marke für Fototapeten. 1967 gründete der Geschäftsmann Gerhard Komar aus Rosenheim die Firma Komar. Zunächst produzierte Komar als Werbeagentur und Verlag Biographien über die damaligen Fußballstars wie Franz Beckenbauer oder Sepp Maier. Auch der weltberühmte Notizzettel-Würfel stammt aus der Rosenheimer Druckerei. Erst durch einen Zufall kam der Geschäftsmann zur Fototapete: Ein Kunde bestellte einen übergroßen Motiv-Druck in hoher Auflage und ging noch vor Auslieferung der Ware pleite. Auf der Suche nach einem neuen Abnehmer der gedruckten Ware, entdeckte Gerhard Komar die Marktlücke: Die Fototapete war entstanden. Das erste Motiv war ein Waldtapete. Die mittlerweile klassischen Palmen am Strand und die Skyline von Manhattan folgten bald und sind noch heute im Programm.
|
|
|