Sabine Röhse
click SLIDESHOW Sabine Röhse
read ABOUT Sabine Röhse

Die intensive Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema lässt Motivreihen entstehen, die sich wohltuend von gängigen Standards abheben und durch klare Linien und Konturen eine ruhige Kraft ausstrahlen.
weiterlesen ..
Stoffe und Tapeten, die Geschichten erzählen
Sabine Röhse lässt sich bei der Auswahl ihrer Motive von ganz persönlichen Erfahrungen leiten und verfolgt dabei konsequent ihren eigenen Stil. Die intensive Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema lässt Motivreihen entstehen, die sich wohltuend von gängigen Standards abheben und durch klare Linien und Konturen eine ruhige Kraft ausstrahlen. Gleichzeitig sorgt eine komplexe Formensprache dafür, dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.
Im Mittelpunkt eines jeden Themas steht ein Panneau, das als Wandbild, Raumteiler oder Sichtschutz eingesetzt werden kann. Dazu passend entwickelt Sabine Röhse weitere Designs, die es als Kissen in zwei Größen, Meterware und Tapeten gibt ? alles in hochwertiger Druck- und Materialqualität. Die Stoffwelten der Diplom-Textildesignerin lassen sich harmonisch und ausdrucksstark in jedes Wohnambiente integrieren und bedienen durch verschiedene Farbvariationen auch individuelle Wünsche.
Auch die Dessins der neuen Kollektion von Sabine Röhse bestehen aus Linien. Sowohl farblich als auch
thematisch sind die Dessins untereinander kombinierbar.
01 Blümchen
Das Panneau besteht aus 14.692 verschiedenen, handgezeichneten Blumen. Ein Projekt, das Monate
dauerte.
02 Architektur
Der Kölner Dom, der Helios Turm in Köln Ehrenfeld, il Duomo di Milano, la Basilique du Sacré-Coeur de
Montmartre, der Eiffelturm und der Gasometer in Oberhausen bestimmen dieses Thema.
03 Linien
Bei diesem Thema geht es um Linien. Doch nicht nur: Im Panneau können Sie auf den zweiten Blick Küssende
entdecken.
04 I do not like
Wenn man etwas nicht mag, beschäftigt man sich unter Umständen intensiver damit, als einem lieb ist. Daraus kann wiederum etwas Schönes entstehen.

Die intensive Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema lässt Motivreihen entstehen, die sich wohltuend von gängigen Standards abheben und durch klare Linien und Konturen eine ruhige Kraft ausstrahlen.
