Tel.: +49 (0)221 932 81 82 | Hotline: Mo – Fr 9.15 – 13 Uhr & 14 – 17 Uhr | Showroom Köln: Termin vereinbaren

15.04.25

raum_6676_CASAMANCE_SOLAL_SOLAL_71240213_01

Tapeten-Trends 2025

Tapeten-Trends 2025

Trends mit Charakter und Gefühl für Räume

Warme Farben, sanfte Formen und natürliche Strukturen schaffen 2025 Atmosphäre und Persönlichkeit. Die Designs verbinden Stil mit Substanz – zeitgemäß, nachhaltig und mit viel Gespür für das, was ein Zuhause besonders macht.

Inspiration für stilvolle Wände

Das Jahr 2025 bringt frische Impulse für die Gestaltung unserer Wohnräume – und Tapeten spielen dabei eine zentrale Rolle. In einer Welt, die immer schneller und digitaler wird, suchen wir nach Oasen der Ruhe, nach natürlicher Schönheit und nach Ausdrucksmöglichkeiten für unsere Persönlichkeit.

Die neuen Tapetentrends vereinen stilvolle Designs mit funktionaler Ästhetik und schaffen Räume, die zum Wohlfühlen und Verweilen einladen. Ob minimalistisch, farbenfroh oder mit besonderen Oberflächenstrukturen – die aktuellen Trends bieten für jeden Geschmack die passende Lösung. In diesem Jahr stehen vier große Themen im Mittelpunkt: Natur und Moderne, Freude an Mustern und Farbe, Ruhe und Gelassenheit sowie Strukturen und Oberflächen.


Trend 1: Natur und Moderne – Nachhaltigkeit trifft Design


Der Wunsch nach natürlichen Materialien und nachhaltigem Wohnen spiegelt sich in den Tapetentrends für 2025 deutlich wider. Naturtapeten aus echten Naturfasern, wie Raffia aus Madagaskar, bringen die Schönheit der Natur direkt in die eigenen vier Wände. Die Kollektionen Kamoro, Komba, Merina, Sumba und Solal vereinen traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und schaffen eine harmonische Verbindung zwischen Natürlichkeit und zeitgemäßer Ästhetik.

Warme Töne, subtile Muster, einzigartige Haptik

Diese Tapeten zeichnen sich durch warme, erdige Farbtöne, subtile Muster und die einzigartige Haptik natürlicher Fasern aus. Sie fügen sich perfekt in minimalistische Interieurs ein oder setzen spannende Kontraste zu modernen Möbeln und Materialien wie Beton oder Glas. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und langlebigen Qualität sind Naturtapeten nicht nur ein stilvolles Statement, sondern auch ein Beitrag zu einem bewussten, nachhaltigen Lebensstil.

Fazit 

Wer auf der Suche nach einer stilvollen Verbindung von Natur und Moderne ist, wird in diesem Trend fündig. Naturtapeten sorgen für ein gesundes Raumklima und eine zeitlose Eleganz, die Ruhe und Behaglichkeit in den Wohnraum bringen.

Naturtapeten 2025


Trend 2: Freude an Mustern und Farben


2025 ist bunt und ausdrucksstark! Farbenfrohe Tapeten mit dynamischen Mustern bringen Lebensfreude und Individualität in Ihr Zuhause. Ob florale Designs, abstrakte Formen oder opulente Motive – dieser Trend setzt auf kreative Akzente und persönliche Ausdruckskraft. Von kräftigen Farben bis hin zu verspielten Mustern bietet er unendliche Gestaltungsmöglichkeiten, um jedem Raum Charakter zu verleihen. Die Tapeten „Rip Swathe“, „Berkeley Blooms“ oder „Phantasia“ zeigen, wie facettenreich und inspirierend Wände gestaltet werden können. Mut zur Farbe und Musterfreude sind das Credo für eine fröhliche und energiegeladene Wohnatmosphäre.

Mut zur Farbe, Lust am Detail

Farben sprechen – und 2025 erzählen sie ganze Geschichten. Von sonnigem Terrakotta über tiefes Petrol bis zu leuchtendem Korallrot: Tapeten werden zu farbigen Stimmungsräumen, die Emotionen wecken und Räume aufleben lassen. Dabei zeigt sich der neue Farbtrend nicht schrill, sondern pointiert und stilvoll – ein bewusst gesetzter Kontrapunkt zur oft neutralen Einrichtung. 

So wird der Look umgesetzt  

Ausdrucksstarke Muster und Farben feiern ihr Comeback als zentrale Gestaltungselemente. Dabei werden sie nicht nur mit minimalistischen Möbeln und natürlichen Materialien kombiniert, sondern auch mutig mit opulenten Einrichtungselementen, kräftigen Farben und vielfältigen Texturen. Sei es in eklektischem Mix aus Vintage-Stücken und modernem Design oder in einem maximalistischen Ambiente mit satten Farben und auffälligen Accessoires.

Das Motiv Floribunda Magna – Zenith von House of Hackney ist ein farbintensives, malerisches Statement, das ein üppiges Wildblumenmeer auf die Wand bringt. Inspiriert von der Symbolik der viktorianischen Blumensprache, steht sie für Lebensfreude und Optimismus – umgesetzt in einem dichten, lebendigen Blütenteppich, der an eine sommerliche englische Wiese erinnert. Der Druck wirkt wie mit Pinsel gemalt, mit leuchtenden Farben und floralen Formen, die dynamisch ineinander übergehen. Diese expressive Gestaltung verleiht Räumen eine kreative, beinahe romantische Atmosphäre. Gefertigt wird die Tapete auf FSC-zertifiziertem Material, bedruckt mit umweltfreundlichen, wasserbasierten Farben. Sie ist PVC-frei und wird auf Bestellung produziert – ressourcenschonend und bewusst.

Fazit 

Wer 2025 auf Muster und Farbe setzt, gestaltet nicht nur Räume, sondern Erlebnisse - mit kräftigen Farben, markanten Mustern und klarer Botschaft. Sie bringen Charakter an die Wand – mutig, präsent und unübersehbar.


Trend 3: Ruhe und Gelassenheit – die Kraft der Stille in Ihrem Zuhause


In einer Welt voller Reizüberflutung sehnen wir uns nach Räumen, die Ruhe und Ausgeglichenheit ausstrahlen. Der Tapetentrend „Ruhe und Gelassenheit“ bringt diese Atmosphäre in Ihr Zuhause. Inspiriert von der Natur, schaffen die sanften Farbverläufe und organischen Muster der Tapeten von Emma Hayes – wie „Wash Buff“, „Bloom Plum“ oder „Aurora Dawn“ – eine harmonische Umgebung. Ihre dezenten Designs halten sich zurück und verleihen modernen Räumen eine subtile Behaglichkeit. Diese Tapeten sind perfekt, um eine entspannte Oase zu schaffen, in der man zur Ruhe kommt und neue Energie tanken kann.

Sanfte Farbverläufe und organische Muster  

Sanfte Farbverläufe und organische Muster Inspiriert von der Natur, schaffen die sanften Farbverläufe und organischen Muster der Tapeten von Emma Hayes – wie „Wash Buff“, „Bloom Plum“ oder „Aurora Dawn“ – eine harmonische Umgebung. Ihre dezenten Designs halten sich zurück und verleihen modernen Räumen eine subtile Behaglichkeit. Diese Tapeten sind perfekt, um eine entspannte Oase zu schaffen, in der man zur Ruhe kommt und neue Energie tanken kann.

Fazit   

Mit dem Trend „Ruhe und Gelassenheit“ wird die Wandgestaltung zum stillen Begleiter eines bewussten Lebensstils. Die Tapeten von Emma Hayes bieten nicht nur ästhetischen Genuss, sondern fördern auch das Wohlbefinden – eine Einladung, sich zurückzulehnen, durchzuatmen und die Kraft der Stille zu genießen.