Alle Tapeten
Tapete als Hauptdarsteller des zeitgenössischen Wohnens
Wall & decò entstand 2005 aus einer Intuition von Christian Benini, dem Gründer und Kreativdirektor der Marke, der ursprünglich Werbefotograf war: Bei der Reproduktion eines Bildes mit großen Blättern, das als Hintergrund für eine Fotokulisse verwendet werden sollte, erkannte er sofort den hohen dekorativen Wert und die möglichen Verwendungen in der Welt der Möbel. Wall & decò kommt noch am selben Tag auf den Markt und trägt in kurzer Zeit dazu bei, die Ästhetik der Wanddekoration mit einer präzisen und innovativen Philosophie neu zu definieren: keine Wiederholung von Mustern und Geometrien mehr, wie sie für die traditionelle Tapete typisch sind, sondern Vergrößerungen und Makrobilder mit einer starken Materialwirkung. Modernste Ästhetik, technische Forschung und Innovation sind die Säulen, auf die sich Wall&decò täglich stützt. Wall & decò bietet einen Design-Service mit verschiedenen Stufen der Personalisierung an, von der Anpassung der Farben und Größen der Grafiken der Kollektion bis hin zur Entwicklung völlig neuer, speziell für den Kunden geschaffener Sujets, die auch den anspruchsvollsten Projektanforderungen gerecht werden. Wall & decò: eine kreative Vision, in der die Tapete zu einem Hauptdarsteller des zeitgenössischen Wohnens wird.
Beachten Sie je nach Beschaffenheit der zu verkleidenden Fläche die nachfolgenden Hinweise.
FLÄCHEN AUS NORMALPUTZ, GIPS, GIPSKARTON
Stellen Sie sicher, dass das Trägermaterial trocken, gereift, frei von Schimmel und aufsteigender Feuchtigkeit ist. Sorgen Sie im Bedarfsfall für eine Neubearbeitung oder Konsolidierung mit Hilfe von Spezialprodukten. Entfernen Sie mögliche Ausblühungen sowie lose und abgeblätterte Farbe mit einem Spatel. Beseitigen Sie sorgfältig alle losen Schichten von Kalkanstrich oder Temperafarbe. Entfernen Sie mit einer Bürste Staub-, Smog- und andere Ablagerungen. Verschließen Sie Löcher, Spalten und Risse mit geeigneter Spachtelmasse. Versiegeln Sie die Öffnungen mit geeigneter Dichtmasse. Bringen Sie einen geeigneten Haftgrund auf. Je nach Zustand und Farbe der zu verkleidenden Fläche bringen Sie eine Schicht weißer waschbeständiger Dispersionsfarbe für den Außenbereich auf. Das gleiche gilt, wenn der gewählte Hintergrund für das WET SYSTEMTM 02-Gewebe eine helle Farbe hat. Auf diese Weise verhindern Sie ein mögliches Erscheinen von Flecken auf dem Hintergrund. Es ist in jedem Fall eine helle und gleichmäßige Hintergrundfarbe erforderlich.
FLÄCHEN AUS HOLZ – KUNSTSTOFF – PVC
Reinigen Sie die zu verkleidende Fläche sorgfältig. Schleifen Sie die Fläche leicht an, um abblätternde Reste zu entfernen und den Untergrund aufzurauen. Beseitigen Sie mögliche Harzreste mit Hilfe eines Nitroverdünners. Füllen Sie Risse und Löcher mit geeigneter Spachtelmasse. Bringen Sie eine Schicht Haftgrund auf.
FLÄCHEN AUS GLAS
Reinigen Sie die Fläche sorgfältig mit einem Nitroverdünner und entfernen Sie mögliche Kalkschlieren mit einem geeigneten säurehaltigen Entkalkungsmittel. Bringen Sie eine Schicht Haftgrund auf.
FLÄCHEN AUS FLIESEN
Reinigen Sie die Fläche mit einem Nitroverdünner. Entfernen Sie mögliche Kalkreste mit einem geeigneten säurehaltigen Entkalkungsmittel. Spachteln Sie die gesamte Fläche mit einem schrumpffesten faserverstärkten weißen Haftspachtel ab, bis die Fugen vollständig geschlossen sind. Alternativ zum Spachtelgrund können Bauplatten aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum verwendet werden. Diese Lösung ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Verlegezeiten, da die Trockenzeit für die zweite Schicht Fliesenspachtel wegfällt. Die Aufbauhöhe ist minimal, da die Plattendicke bei einer Größe von 50x100 cm bzw. 50x200cm lediglich 4 mm beträgt. Nach dem Anbringen der Platten müssen die Fugen gefüllt werden. Verwenden Sie dazu Spachtelmasse in der gleichen Farbe der Platten, um Kontraste zu vermeiden.
ANWENDUNG UND VERLEGUNG HAFTGRUND - WET SYSTEM TM 00
Die Haft- und Schutzgrundierung WET SYSTEM TM 00 ist gebrauchsfertig und wird mit einem glatten Kunststoffspatel in zwei Schichten nach folgendem Schema aufgetragen:
1. Vermischen Sie WET SYSTEM TM 00 zu einer weichen, homogenen Masse.
2. Tragen Sie die erste Schicht auf und spachteln Sie das Produkt vollständig ab.
3. Nach 5-6 Stunden (bei 23°C) tragen Sie die zweite Schicht auf.
Am folgenden Tag setzen Sie die Anbringung von WET SYSTEM TM mit der Komponente WET SYSTEM TM 01 fort.
VERKLEBUNG - WET SYSTEM TM 01
1. Vermischen Sie den Spezialkleber WET SYSTEM TM 01 zu einer weichen, homogenen Masse.
2. Verteilen Sie den Kleber gleichmäßig mit einer Langhaarrolle.
3. Verteilen Sie den Kleber an den Rändern und in den Ecken mit Hilfe eines Pinsels.
4. WET SYSTEM TM 1 zeichnet sich durch schnelle Trockenzeiten aus: Es empfiehlt sich daher, den Kleber jeweils in Bahnbreite aufzutragen.
DEKOR - WET SYSTEM TM 02
1. Bevor Sie mit der Verlegung des Gewebes WET SYSTEM TM 02 beginnen, überprüfen Sie die Lotrechtigkeit. Achten Sie auf fortlaufendes Muster und drücken Sie das Gewebe mit einem Kunststoffspatel fest, um eine einwandfreie Haftung zu gewährleisten.
2. Mögliche Kleberüberschüsse entfernen Sie sofort mit einem feuchten Schwamm
3. Ist das Gewebe gut durchgetrocknet, trennen Sie die überstehenden Ränder sauber mit einem Cutter ab.
4. Nach der Installation von WET SYSTEM TM 02 tragen Sie direkt auf das Gewebe eine Schicht Kleber WET SYSTEM TM 01 auf. In dieser Phase muss der Kleber WET SYSTEM TM 02 im Verhältnis 4:1 mit Wasser verdünnt werden.
SCHUTZ - WET SYSTEM TM 03 (A+B) + ( C)
1. Verwenden Sie zum Auftragen von WET SYSTEM TM 03 eine Kurzhaarrolle.
2. Vermischen Sie die beiden Komponenten (A+B) sorgfältig zu einer homogenen Masse.
3. Tragen Sie zwei Schichten des Produkts in einem Abstand von 4 Stunden auf. Bringen Sie die beiden Schichten für ein gleichmäßiges Ergebnis in entgegengesetzter Richtung auf.
4. Die Trockenzeit von WET SYSTEM TM 03 (A+B) beträgt 24 Stunden.
5. Danach kann die abschließende Schicht WET SYSTEM TM 03 (C) aufgetragen werden.
6. Schütten Sie jeweils nur eine kleine Produktmenge in die Schale und verschließen Sie den Beutel sofort wieder, um den Kontakt mit der Luft zu unterbinden. Das nach dem Öffnen des Beutels nicht verarbeitete Produkt ist für weitere Anwendungen ungeeignet.
7. Bringen Sie das Produkt mit Hilfe einer Kurzhaarrolle auf.
Da WET SYSTEM TM 03 (C) feuchtigkeitshärtend ist, hängen die Trockenzeiten von den klimatischen Bedingungen sowie der Luftfeuchtigkeit ab: eine vollständige Durchtrocknung wird gewöhnlich nach 48 Stunden erreicht.
Alle Informationen zur Verarbeitung von Wall & Deco Aquabout WET System finden Sie in diesem PDF